News


Kerstin Moraweck

Link zur "#Konfliktmut-Mittagspause Interkulturelle Blickwinkel"

Hier der Link zur "#Konfliktmut-Mittagspause Interkulturelle Blickwinkel" mit Manuela Zehender. Die 30 Minuten vergingen wie im Flug und wie es in einer Mittagspause eben so ist, konnten die Themen nur gestreift und nicht tiefgründig behandelt werden. Darum ging es auch: neugierig machen für verschiedene Blickwinkel auf die vielfältigen interkulturellen Aspekte, die der Businessalltag in der heutigen Zeit mit sich bringt.

Ich freue mich über Kommentare und Nachrichten dazu an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

#konfliktmut Mittagspause am 19.04.2023, 12 Uhr - Interkultureller Blickwinkel

Was ist die "#konfliktmut Mittagspause"? Konfliktmut ist Manuela Zehenders Hashtag, Domain und Herzensthema. Manuela habe ich vor 2 oder 3 Jahren durch einen von ihr gehaltenen Vortrag bei den Spitzenfrauen Baden-Württemberg kennengelernt. Anschließend hat mich ihr Workshop über LinkedIn vorangebracht und wir sind in Kontakt geblieben. Nun werden wir uns am kommenden Mittwoch in ihrer regelmäßig wiederkehrenden "#konfliktmut Mittagspause" zum Thema "Interkulturelle Blickwinkel" austauschen. Wer Lust hat, logge sich am 19.04.2023 um 12:00 Uhr gern hier ein.

Existenzgründerberatung durch Kerstin Moraweck - Gründung der „Sprachwerkstatt Logopädie“ in Eisingen durch Ramona Kleiner

Was für ein Weg und Erfolg! Herzlichen Glückwunsch zur Praxiseröffnung, liebe Ramona Kleiner und viel Erfolg mit dem eigenen Business.

Eröffnung Sprachwerkstatt Logopädie

Weiterbildung unter Nutzung des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) vs. Personal- und Führungskräftemangel

Das Qualifizierungschancengesetz, ausführlich: „Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung“ gilt seit dem 01.01.2019. Meiner Wahrnehmung nach ist es zumindest in kleinen Unternehmen wenig bekannt und wird dementsprechend zu wenig genutzt. Dabei kann es gerade für kleine Unternehmen, die sich mit der Finanzierung von Fortbildungen ihrer Mitarbeiter schwerer tun als große, ein hilfreiches Instrument sein.

„Beschäftigte erhalten grundsätzlich Zugang zur Weiterbildungsförderung auch unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße, wenn sie als Folge des digitalen Strukturwandels Weiterbildungsbedarf haben oder in sonstiger Weise von Strukturwandel betroffen sind.“

Evaluationsbogen bzw. Rückmeldung - schön oder unangenehm?

„Frau Moraweck verstand es ausgezeichnet, mich als Person wahrzunehmen und in nachvollziehbaren Schritten zum (vorher abgesprochenen) Coachingziel zu begleiten. Sie schuf innerhalb kurzer Zeit eine offene und wertschätzende Vertrauensbasis, auf deren Grundlage wertvolle Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung erarbeitet werden konnten.“

Mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin veröffentliche ich diese wunderbare Rückmeldung. Es ist natürlich ein Traum und eine tolle Bestätigung der eigenen Herangehensweise, ein solches Feedback zu bekommen und ich danke der entsprechenden Person herzlich dafür. Wie so oft spielt die Ausgewogenheit von Geben und Nehmen eine Rolle, um eine solch gut funktionierende Arbeitsbeziehung zu erreichen. Allein ist dies nicht erreichbar. Von daher: ein Hoch auf diese Person, die sich explizit vorgenommen und sich dafür geöffnet hatte, zu suchen, zu lernen und sich mit mir auf den entsprechenden Weg gemacht hat.

Ihre Unternehmensidentität soll Tiefgang bekommen?

Rufen Sie mich an. Oder schreiben Sie mir.

Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung

Forlenweg 3 | 75210 Keltern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 7082 7971873

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07082 / 7971873

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


© Moraweck.