Change Management – Veränderung als Chance nutzen

Kerstin Moraweck

Change Management Unternehmensberatung für KMU und Soloselbstständige

Meine 2 Hauptwerkzeuge im Change Prozess:
Kommunikation (Basis: Schulz von Thun) und das Prinzip der "Lernenden Organisation" von Peter Senge

Veränderung, Wandel, Entwicklung – Change Management ist entscheidend, da wir akzeptieren müssen, dass sich die Welt und unsere Unternehmensstrukturen kontinuierlich verändern. Doch viele Menschen wünschen sich Konstanz. Die Kunst im Change Management ist es, in diesem Spannungsfeld wirtschaftlich zu bestehen, ohne dabei die Menschen im Unternehmen zu verlieren. Das zu erreichen, ist das Ziel meiner Change Management Unternehmensberatung. Denn: Menschen wollen gesehen werden. Wer sich nicht gesehen fühlt, rebelliert, kündigt oder geht in die innere Kündigung. Für einen erfolgreichen Wandel braucht es Führungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur, um dieses „Gesehen-Werden“ sicherzustellen.

Jetzt Beratung vereinbaren

Wer ich bin - kurz und knapp

In erster Linie Mensch. Ingenieurin, Vertrieblerin, Managerin, Kommunikationspsychologin, Mutter, Großmutter, Ehepartnerin. Digitale und analoge Nomadin. Führungsperson.

 

In 14. Generation von Adam Ries abstammend mit Abitur-Note 1 in Mathematik und Physik.

Erfahren Sie mehr über mich in der 1. Folge von Women of Vision

Wer ich bin - ausführlich

Dank dieser Historie bringe ich die Blickwinkel von...

  • Frau | Mann

  • Technik | Psychologie

  • Vertrieb | Ergebnisverantwortung

  • Business | Privatleben

...in jede Beratung ein. Ein wichtiger Faktor in einem Veränderungsprozess.

Jetzt Beratung vereinbaren

Tipp

Als Unterstützung beim Finden von Klarheit, an welchem Thema Sie am dringlichsten Arbeiten möchten, empfehle ich den
Check „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“

Ab zum Check

Merkmale meiner Change Management Beratungen

  • das Einnehmen einer neutralen Position ohne emotionale Verstrickung

  • eine fundierte fachliche Begleitung dank wissenschaftlichem Hintergrund

  • ein breites Wissens- und Erfahrungsspektrum aus Technik und IT (Diplom-Ingenieurin mit IT-Ausbildung), Vertrieb (langjährige Vertriebstätigkeit mit langjährigen Kundenbeziehungen), Führung von Mitarbeitenden und Vertriebsteams, Kommunikations- und Organisationspsychologie (Master of Science)

  • Menschlichkeit und gesunder Menschenverstand

  • meine hochsensitive Begabung erleichtert das Erfassen verborgener Kommunikationsanteile (siehe Eisbergprinzip: 6/7 des Eisberges sind unter der Wasseroberfläche verborgen)

  • ein ganzheitlicher Ansatz mit Berücksichtigung des persönlichen und gesellschaftlichen Umfeldes

  • Berücksichtigung des Faktors „Zeit“