Change Management – Veränderung als Chance nutzen
Kerstin Moraweck
Change Management Unternehmensberatung für KMU und Soloselbstständige
Meine 2 Hauptwerkzeuge im Change Prozess:
Kommunikation (Basis: Schulz von Thun) und das Prinzip der "Lernenden Organisation" von Peter Senge
Veränderung, Wandel, Entwicklung – Change Management ist entscheidend, da wir akzeptieren müssen, dass sich die Welt und unsere Unternehmensstrukturen kontinuierlich verändern. Doch viele Menschen wünschen sich Konstanz. Die Kunst im Change Management ist es, in diesem Spannungsfeld wirtschaftlich zu bestehen, ohne dabei die Menschen im Unternehmen zu verlieren. Das zu erreichen, ist das Ziel meiner Change Management Unternehmensberatung. Denn: Menschen wollen gesehen werden. Wer sich nicht gesehen fühlt, rebelliert, kündigt oder geht in die innere Kündigung. Für einen erfolgreichen Wandel braucht es Führungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur, um dieses „Gesehen-Werden“ sicherzustellen.
Wer ich bin - kurz und knapp
In erster Linie Mensch. Ingenieurin, Vertrieblerin, Managerin, Kommunikationspsychologin, Mutter, Großmutter, Ehepartnerin. Digitale und analoge Nomadin. Führungsperson.
In 14. Generation von Adam Ries abstammend mit Abitur-Note 1 in Mathematik und Physik.
Wer ich bin - ausführlich
-
Maschinenbaustudium und Flucht aus der DDR
1961
Geboren in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, DDR
1979
Abitur
1983
Geburt meines ersten Kindes
1979 - 1984
Maschinenbaustudium, Fachrichtung „Angewandte Mechanik“, TH Chemnitz
1984
Studienabschluss als Diplom-Ingenieurin Maschinenbau
Diplomarbeit am Institut für Mechanik der Akademie der Wissenschaften der DDR, Thema: „Hologramminterferometrische Ermittlung von Spannungszuständen an Proben der Bruchmechanik“
1984 – 1989
Berechnungsingenieurin, Programmiererin, FORTRAN, Chemnitz
1988
1988 Geburt meines zweiten Kindes www.arno-wilhelm.de
2.11.1989
Flucht aus der DDR mit meinen Kindern und meinem Partner über die damalige Tschechoslowakei, Ungarn und Österreich in die BRD – aus familiären Gründen ins Allgäu.
-
1. Große Veränderung
1990 – 1994
erfolglose Bewerbungen als Ingenieurin
6-monatige Fortbildung zur Anwendungsprogrammiererin (alle Office-Programme, UNIX, C, dBASE, Novell, Windows 3.1)
Erkenntnis: als Frau mit 2 kleinen Kindern in einer konservativen Region gibt es keine Chance, als Ingenieurin zu arbeiten
Frage: Was kann ich außerdem?
Antwort: Kontakt zu Menschen aufbauen
September 1994
Einstieg in den Einzelhandel:
Verkäuferin, Eisen-Schmidt, Füssen
-
2. Große Veränderung
November 1995
Abteilungsleiterin des Bereiches „Neue Medien“, Media Markt, Kempten
September 1998
Einstieg in den Vertriebsaußendienst auf selbstständiger Basis
-
3. Große Veränderung
1998 – 2013
Freie Handelsvertreterin für viele namhafte Firmen im Elektronikbereich des Einzelhandels, u.a. Belkin, CoolerMaster, Creative, DELL, Golla, iconbit, iiyama, imation, Raidsonic, Rapoo, Roccat, Samsonite, Samsung, Sitecom, Sony, Speedlink, Steelseries, Symantec, Transcend
2013 – 2016
Vertriebsleiterin bei den Distributoren First WISE Media GmbH und Jöllenbeck GmbH
Im Laufe der Zeit Veränderung der Interessen, weg vom Vertrieb, hin zu Führung, Verhandlung, Kommunikation, Personalentwicklung, strategischer Businessplanung
Erkenntnis: Eine Veränderung in diese Richtung ist erstrebenswert
2016
Der Wandel des Kaufverhaltens in unserer Gesellschaft fordert ihren Tribut – Umstrukturierung und Abbau meiner Vertriebsebene
Frage: Was will ich tun?
Antwort: Den Interessen folgend nochmals studieren
-
4. Große Veränderung
2016 - 2018
Masterstudium „Kommunikations- und Betriebspsychologie“ an der FH Wien der WKW, durchgeführt als virtuelles Studium vom Akademischen Lehrinstitut für Psychologie (ALP) in Lübeck unter Mitwirkung von Prof. Dr. Schulz von Thun.
2018 - Studienabschluss
Master of Science der Kommunikations- und Betriebspsychologie
Masterarbeit: „Die Anwendung des Reifegradmodells der Führung nach Hersey und Blanchard auf Außendienst-Teams. Welche Führungsstile eignen sich hierbei besonders?“
2018 - 2019
Vertriebsleiterin DACH, NORDINKRAFT AG, Remchingen
Seit 2019
Moraweck Unternehmensberatung: Change-Management und Kommunikaton, Keltern
Merkmale meiner Change Management Beratungen
-
das Einnehmen einer neutralen Position ohne emotionale Verstrickung
-
eine fundierte fachliche Begleitung dank wissenschaftlichem Hintergrund
-
ein breites Wissens- und Erfahrungsspektrum aus Technik und IT (Diplom-Ingenieurin mit IT-Ausbildung), Vertrieb (langjährige Vertriebstätigkeit mit langjährigen Kundenbeziehungen), Führung von Mitarbeitenden und Vertriebsteams, Kommunikations- und Organisationspsychologie (Master of Science)
-
Menschlichkeit und gesunder Menschenverstand
-
meine hochsensitive Begabung erleichtert das Erfassen verborgener Kommunikationsanteile (siehe Eisbergprinzip: 6/7 des Eisberges sind unter der Wasseroberfläche verborgen)
-
ein ganzheitlicher Ansatz mit Berücksichtigung des persönlichen und gesellschaftlichen Umfeldes
-
Berücksichtigung des Faktors „Zeit“