Digitale Business-Kommunikation


für ein Verständnis der digitalen Kommunikation

Das Internet ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. Mehr noch: In unserem Alltag spielt es eine unverzichtbare Rolle,
denn digitale Kommunikation findet auf viele Weisen statt – per Internetportal, per Chat, per Videokonferenz oder per E-Mail.

Analoge Kommunikation von Angesicht zu Angesicht oder per Brief und Telefon unterscheidet sich von der Kommunikation auf digitalen Wegen.

Es ist also unverzichtbar, um die Besonderheiten dieser Kommunikationswege zu wissen, ihre wichtigsten Mechanismen zu kennen und sie zu berücksichtigen.
In meinem Coaching lernen Sie genau das.

Sie brauchen mein Coaching in digitaler Business-Kommunikation, wenn Sie eine dieser Fragen beschäftigt

Produktivität | Effizienz

  • Wie erreichen wir es, dass Arbeitsprozesse auf digitale Weise so produktiv und effektiv wie möglich gestaltet werden?

Globalisierung

  • Wie schaffe ich es, jeden mit digitaler Kommunikation zu erreichen und abzuholen?

Was wir gemeinsam verändern werden

Digitale Kommunikation ist der Treiber für eine effiziente Zusammenarbeit – und zudem ein inzwischen fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Für eine lebhafte Interaktion, ein soziales Miteinander und ein dauerhaftes Wir-Gefühl in Ihrem Unternehmen braucht es allerdings klare Vorgehensweisen.

Ich begleite Sie auf dem Weg zur digitalen, effizienten und sicheren Business-Kommunikation.

Themengebiete meines Coachings in digitaler Business-Kommunikation

Medien- und Technikwissen

  • Mediale und nichtmediale Angebote erkennen und zwischen ihnen entscheiden können
  • Nutzungskompetenz
  • Bewertungs- und Reflexionskompetenz

Reichhaltigkeit von Medien

Es ist die Reichhaltigkeit an Sinneseindrücken bei der jeweiligen Kommunikationsart gemeint, derer Sie sich bewusst sein sollten.

Negativity- und Neutrality-Effekt in E-Mails

  • Kompetenter Umgang mit E-Mails sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld
  • Reduktion von Störungen und Missverständnissen

Direkte (analoge) Kommunikation

  • Gegenüberstellung der beiden Kommunikationsarten
  • Verschiedene Ansätze ihrer Bewertung

Praxisanwendung

Anwendung auf von Ihnen vorgeschlagene Situationen.

Was wir gemeinsam verändern werden

Beim Sprechen beginnen wir eine Unterhaltung mit einem „Hallo“ oder „Guten Morgen“. Beim Schreiben gehen diese Höflichkeiten gerne mal verloren. Stattdessen fallen wir direkt mit der Tür ins Haus: Wir stellen gleich eine Frage oder geben eine Anweisung. Und weil es schnell gehen muss, schleichen sich auch immer wieder Rechtschreibfehler ein – was im schlimmsten Fall als unkompetent und respektlos ankommt.

Aber auch bei Videokonferenzen können uns Missgeschicke passieren, wenn wir unsere Kamera, unser Mikro oder den Hintergrund nicht im Griff haben.

Gemeinsam vermeiden wir Missverständnisse, wahren die Etikette und schaffen eine persönliche Komponente.

Warum Sie mein Coaching in Business-Kommunikation brauchen

Haben Sie in diesem speziellen Kommunikationsbereich erst einmal ein gutes Grundwissen, verbessert sich auch Ihr Unternehmensklima – und die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gelingt besser.

Ihre Unternehmensidentität soll Tiefgang bekommen?

Rufen Sie mich an. Oder schreiben Sie mir.

Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung

Forlenweg 3 | 75210 Keltern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 7082 7971873

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07082 / 7971873

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


© Moraweck.