Coaching in Mitarbeiterführung


für die Bindung wertvoller Mitarbeiter und den Aufbau von Führungskompetenzen

  Geld, Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Das kostet Sie Nicht-Führung.

Mitarbeiter sind die größte und wichtigste Ressource Ihres Unternehmens. Wichtig also, verantwortungsvoll mit dieser Ressource umzugehen – und die Menschen gut zu führen.

Was Ihnen eine gute Führung bringt? Sie führt dazu, dass Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden. Sie sorgt dafür, dass Sie im Wettbewerb der Arbeitgeber um Mitarbeiter führend sind und von den vorhandenen Mitarbeitern gut bewertet werden. Und nicht zuletzt stärkt sie Ihre Kompetenz gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.

Sie brauchen mein Coaching in Mitarbeiterführung,
wenn Sie eine dieser Fragen beschäftigt

Schwierige Mitarbeiter

Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? Wie finde ich Zugang zu Ihnen?

Fachlich top - menschlich schwierig

Wie führe ich einen Mitarbeiter, der fachlich exzellent ist, menschlich aber permanent bei seinen Kollegen aneckt?

Veränderungen bekanntgeben

Wie und wann teile ich meinen Mitarbeitern größere organisatorische Veränderungen mit?

Dienst nach Vorschrift

Wie motiviere ich Mitarbeiter, mehr als nur das Notwendigste zu machen?

Streitschlichtung

Was kann ich tun, damit meine Mitarbeiter nach einem Streit wieder Frieden schließen?

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Wie stelle ich sicher, dass meine Mitarbeiter zuverlässig arbeiten – auch, wenn ich es gerade nicht kontrollieren kann?

Delegieren

Wie delegiere ich Aufgaben so, dass ich anschließend nicht doch wieder alles selbst machen muss?

Kreatives Chaos

Meine Mitarbeiter haben Ideen und wollen sie direkt umsetzen:
Wie bringe ich Ruhe in das kreative Chaos?

Nicht-Akzeptanz

Ein neuer Mitarbeiter oder eine intern aufgestiegene Person wird von den Kollegen nicht akzeptiert:  Wie erreiche ich es, dass  sie ihn akzeptieren?

Was wir gemeinsam verändern werden

Mitarbeiter gut zu führen, gelingt Ihnen am besten, wenn auch Sie sich – als Führungspersönlichkeit – stetig weiterentwickeln. Nur so schaffen Sie es, souverän, authentisch und vorbildlich zu sein.

Mit meinem Coaching finden Sie Ihren eigenen Führungsstil und entwickeln ein situationsadäquates Verhalten.

Die wichtigsten Themen während meines Coachings befassen sich mit den verschiedenen Führungsstilen und den Auswirkungen des eigenen Menschenbildes auf diese. Außerdem stelle ich Ihnen die verschiedenen Führungsmodelle vor. Und auch die Themen Motivation und Kommunikation behandeln wir.

Gleich vorweg: Das Geheimnis erfolgreicher Mitarbeiterführung liegt in den Erfolgen Ihrer Mitarbeiter. Denn Erfolg ist der Motor ihrer individuellen Entwicklung. Und genau diese Entwicklung ist die Basis für zuverlässige Mitarbeiter. Lassen Sie uns gemeinsam Erfolge für Ihre Mitarbeiter schaffen.

Themengebiete meines Coachings in Mitarbeiterführung

Führungsstile und ihre Grundlagen

Formen der Personalführung.

Menschenbilder

Das Bild, welches eine Führungsperson von den zu führenden Personen hat, hat Auswirkungen auf ihren Führungsstil, also auf ihre Art der Personalführung.

Führungsmodelle

Verschiedene Führungsmodelle.

Insbesondere das „Reifegradmodell der Führung“ nach Hersey und Blanchard.

Bestimmung des Reifegrades bei der Personalauswahl

Theoretische und praktische Möglichkeiten zur Bestimmung des Reifegrades bei der Personalauswahl.

Remote-Führung

Aspekte der Führung aus der Ferne, auch Remote-Führung oder virtuelle Führung genannt.

Z. B. Führung von Außendienst-Teams im Vertrieb / im Service oder von Mitarbeitern an einem anderen Standort.

Motivation

  • Die „Maslow’sche Bedürfnispyramide“
  • Die „Zwei-Faktoren-Theorie“ von Herzberg

Kommunikation und Führung

Bedeutung und Arten der Kommunikation im Führungsprozess.

Selbstführung

Selbstführung, Selbstklärung und Zeitmanagement.

Praxisanwendung

Anwendung auf von Ihnen vorgeschlagene Situationen.

Wie eine Zusammenarbeit mit mir aussieht

In meinem Coaching lernen Sie, wie Ihr Führungsverhalten in bestimmten Situationen aussehen sollte. Sie werden zudem die Auswirkungen Ihres Führungsstils besser verstehen.

Und Sie lernen es auch noch, das Verhalten und die Motivlagen Ihrer Mitarbeiter besser einzuschätzen.

Warum Sie mein Coaching in Mitarbeiterführung brauchen

Unter einer schlechten Führung leiden Effektivität und Motivation – jeder Mensch, der schon einmal einem Team angehört hat, welches nicht gut geführt wurde, weiß das.

Eine gute Mitarbeiterführung ist ein Wirtschaftsfaktor. Ein Coaching kann hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten.

Mitarbeiterführung ist notwendig, um Halt in unserer schnelllebigen Arbeitswelt zu geben. Gerade Personen, die nicht die persönliche Stärke haben, sich gut selbst zu führen, werden dabei stabilisiert und mitgenommen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es zudem unverzichtbar, durch Führung Ihre Mitarbeiter an Ihr Unternehmen zu binden und zu qualifizieren.

Beeinflussung der eigenen Karriere und Erreichen beruflicher Ziele: Auch aus persönlicher Sicht ist ein Coaching in Mitarbeiterführung extrem wichtig.

Führen zu können, ist ein Erfolgsfaktor im Leben. Sich der zugrundeliegenden Mechanismen bewusst zu sein, verhindert „ver-führt“ zu werden. Ich unterstütze Sie genau hierbei.

Was mein Coaching in Mitarbeiterführung besonders macht

Mein Coaching in Mitarbeiterführung unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Führungskraft:

Es stärkt Ihre Selbstwahrnehmung, die Wahrnehmung Ihrer Situation und die Ihres Teams. Es erweitert zudem Ihre Handlungsspielräume, die Ihrer Führungskräfte und damit die Ihres Unternehmens.

Ihre Unternehmensidentität soll Tiefgang bekommen?

Rufen Sie mich an. Oder schreiben Sie mir.

Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung

Forlenweg 3 | 75210 Keltern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 7082 7971873

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07082 / 7971873

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


© Moraweck.