Verhandlungstechniken und Verhandlungsstrategien

Verhandlungstechniken und Verhandlungsstrategien


für erfolgreiche Verhandlungen

Konditionen und Preise, aber auch Strategien oder die bessere Idee: Verhandlungen gehören in unserem Berufsleben zum Alltag.
Dabei treffen unterschiedliche Interessen aufeinander und beide Seiten versuchen, das für sie bestmögliche Ergebnis herauszuschlagen.

Klar im Vorteil sind Sie, wenn Sie eine geschickte Verhandlungstechnik kennen. Warum?
Weil Sie mit der richtigen Technik gute Lösungen für alle Seiten finden und im Laufe der Zeit zudem immun gegenüber Spielchen Ihrer Verhandlungspartner werden.

Mit meinem Coaching für Verhandlungstechniken und Verhandlungsstrategien mache ich Sie verhandlungssicher.

Sie brauchen mein Coaching in Verhandlungstechnik, wenn Sie eine dieser Fragen beschäftigt

Selbstsicherheit

  • Wie schaffe ich es, selbstsicher geschäftliche Verhandlungen zu führen?
  • Wie verbessere ich meine eigenen Fähigkeiten?
  • Wie vertiefe ich die Fähigkeiten meines Teams und wie entwickle ich sie weiter?

Psychologie

  • Wie kann ich die Grundzüge der menschlichen Psychologie optimal in einer Verhandlung nutzen?

Was wir gemeinsam verändern werden

Verhandlungen können hart sein. Verdammt hart. Nichts wird Ihnen geschenkt. Passen Sie kurz nicht auf, werden Sie möglicherweise über den Tisch gezogen – immerhin wollen beide Seiten einen optimalen Deal für sich aushandeln.

Die richtigen Verhandlungstechniken können Ihnen helfen, genau das zu erreichen. Gerade, wenn Sie es mit einem erfahrenen Verhandler zu tun haben, der ebenfalls Verhandlungstechniken anwendet.

Mit meinem Coaching für Verhandlungstechniken und Verhandlungsstrategien wird das Kräfteverhältnis ausgeglichener. Und Sie werden selbstsicher in jede Verhandlung gehen.

Themengebiete meines Coachings in Verhandlungstechnik

Grundlagen und Techniken der Gesprächsführung

Was verhandeln bedeutet

Vor der Verhandlung steht ein Problem, das sich zu einem Konflikt entwickelt hat, der mit Hilfe eines Interessenausgleichs gelöst werden soll.

Welche Vorbereitungen sinnvoll sind

Klären der eigenen Ausgangslage sowie der des Verhandlungspartners auf der Beziehungs- und Sachebene.

Methoden und Führung der Verhandlung

Faire und unfaire Methoden.

Harvard-Konzept

Die für mich bedeutendste Methode: das Harvard-Konzept

Praxisanwendung

Anwendung auf von Ihnen vorgeschlagene Situationen.

Warum Sie mein Coaching in Verhandlungstechnik brauchen

Verhandeln bedeutet, gemeinsam ein Problem zu lösen.

Dazu bedarf es des Bewusstseins der eigenen Position, Rolle und Kompetenzen. Und der entsprechenden Werkzeuge. Eines dieser Werkzeuge ist die bewusste Gesprächsführung.

Die Schwierigkeit: Sich der Einsatzmöglichkeiten, der Grenzen, aber auch der Gefährlichkeit Ihrer Werkzeuge bewusst zu werden – damit Sie diese optimal beherrschen und nicht von ihnen beherrscht werden.

Ihre Unternehmensidentität soll Tiefgang bekommen?

Rufen Sie mich an. Oder schreiben Sie mir.

Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung

Forlenweg 3 | 75210 Keltern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 7082 7971873

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Kerstin Moraweck
Moraweck Unternehmensberatung aus Keltern bei Pforzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07082 / 7971873

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


© Moraweck.